Garnier Anti-Sand Kids Sonnenschutzspray

Aus dem Bällebad ins Sandkasten-Abenteuer

Zu Testbeginn war es draußen noch frisch, stürmisch und nicht gerade sonnig.
Mittlerweile ist der Sommer da und wird wohl auch bleiben.

Der Test läuft also weiter, denn Carlo will geschützt toben, egal ob im Bällebad im Kinderzimmer oder im Sandkasten auf dem Spielplatz.

Mal sehen, was das Anti-Sand Spray von Garnier draufhat.

Was ist das eigentlich?
Ein Sonnenschutzspray für Kinder mit LSF 50, das besonders schnell einzieht, nicht klebt und durch seine Anti-Sand-Formel verhindern soll, dass Sand am Körper oder der Kleidung haften bleibt.
Ideal für kleine Entdecker, die Sonne und Spielplatz lieben – ohne nerviges Nachcremen oder Sand überall.

Was steckt drin?
Die Formel basiert auf lichtreflektierenden Filtern, die UVA- und UVB-Strahlen abhalten.
Das Spray ist dermatologisch getestet, parfümiert und für empfindliche Kinderhaut geeignet.
Die Anti-Sand-Technologie sorgt dafür, dass Sand und Schmutz nicht haften bleiben – praktisch, oder?

Was kann es wirklich?
Der Härtetest kam bei 30 Grad: Raus aus dem Bällebad, hinein ins Freibad planschen, buddeln, rennen, wieder planschen.
Das Spray ließ sich schnell und unkompliziert aufsprühen und verreiben, ohne klebriger Film.
Die Anti-Sand-Wirkung hat überrascht: Nach dem Sandburg bauen und wieder einreißen klebte kaum was auf der Haut, vor allem im Vergleich zu herkömmlichen Cremes.
Der Sonnenschutz ist zuverlässig und bietet absolten Schutz.
Nur ein kleiner Wermutstropfen: Auf dunkler Badekleidung gab’s leichte Rückstände, die aber nach dem Waschen verschwanden.

Fazit?
Ein praktischer Begleiter für heiße Tage mit Kind: unkompliziert, effektiv, kindertauglich.
Aber reicht das für einen Platz unter unseren echten Sommer-Top-Produkten?
Oder ist’s doch eher ein „ganz okay“ mit kleinem Haken?