Lockenpflege mit Wohlfühl-Duft


Seit der Schwangerschaft ist mein Haar launischer als mein Kind beim Zähnekriegen. Statt definierter Locken ein frizziges Vogelnest auf dem Kopf mit spröden Längen.
Sehnlichst hab ich mir also ein kleines Pflege-Wunder gewünscht und bin beim Elvital Öl Magique Amla Shampoo gelandet.
Was ist das eigentlich?
Ein Drogerie-Shampoo mit Amla-Öl, das laut L’Oréal stumpfes, trockenes Haar wieder aufpolieren soll.
Mehr Glanz, mehr Geschmeidigkeit und Frizz-Kontrolle. Es verspricht Pflege von der Wurzel bis in die Spitzen, ohne das Haar zu beschweren. Klingt gut, oder? Dachte ich auch.
Was steckt drin?
Ein kurzer Blick auf die INCI-Liste bringt Licht ins Schaumbad:
Duftstoffe wie Coumarin, Linalool & Co. sorgen für den warmen, blumig-süßen Geruch, der wirklich im Haar bleibt – und zwar schön!
Keine klassischen Silikone wie Dimethicone, das überrascht positiv.
Der Namensgeber Amla-Öl, bekannt aus dem Ayurveda, soll Glanz bringen und die Haarstruktur pflege und Kokosöl, das zusätzlich noch die Längen pflegen soll.
Glycerin spendet Feuchtigkeit.


Was kann es wirklich?
Kurz gesagt: Es macht Spaß.
Die Textur ist cremig, der Schaum reichhaltig, und meine Locken fühlen sich nach dem Waschen weich und gepflegt an. Der Duft hält bis zum nächsten Tag (ich habe mehrmals Komplimente bekommen). Mein Frizz ist weniger dramatisch, meine Spitzen wirken nicht mehr so strohig.
Nur für die tägliche Anwendung wär’s mir persönlich auf Dauer zu intensiv.
Fazit?
Ein richtig gutes Shampoo für trockene, strukturierte Haare, wenn du nicht komplett auf reizfreie Formulierungen bestehst. Besonders toll: Kein Silikon-Film, aber trotzdem dieses glatte, gepflegte Gefühl.
Aber: Der Einsatz von Sulfaten könnte für empfindliche Kopfhaut zu intensiv sein.